Online-Marketing umfasst alle Felder im Web-Business, die nicht unter "Public Relations" fallen. Die Schwerpunkte liegen daher im Vertrieb. Kernaufgabe ist es, durch eine zielgruppengenaue Online-Marketing-Kampagne die Frequentierung von Websites und Online-Shops zu erhöhen. Dazu gehören auch die Erfolgskontrolle der Marketing-Maßnahmen und das Reporting.
Ziel des Webinars ist es, neben der Vermittlung klassischer Teilbereiche des Online Marketings, einen vertieften Einblick in die Themenfelder Preismanagement, Onlinerecht und Datenschutz zu vermitteln. Die wöchentliche Lernzeit von ca. acht Unterrichtsstunden ist dabei von den Teilnehmern frei wählbar.
Teilnehmernutzen
Die Teilnehmer erlernen die Planung, Steuerung, Selektion und strategisch Anwendung von Instrumenten aus dem Web, wodurch konkrete, wirtschaftliche Ziele verfolgt werden können. Der Lehrgang festigt mit zahlreichen Praxisbeispielen neuerworbenes Wissen und Kompetenzen. Der Lehrgang endet mit der Präsentation der Facharbeit und der Vergabe des Zertifikats "Online-Marketing-Manager (IHK)".
Unterrichtsablauf:
Der gesamte Lehrgang wird komplett online durchgeführt. Die Einführung findet im Rahmen einer Videokonferenz statt, ebenso der Zertifikatsabschluss. Für die Einführung erhalten die Teilnehmer per Mail einen Link zum virtuellen Raum und eine kleine Anleitung über die technische Ausstattung. Der Lehrgang selbst läuft dann online. Die Teilnehmer erhalten Lehrmaterial auf der Lernplattform, das sie bearbeiten (Texte, Tests, Aufgaben). Einmal pro Woche findet eine live-Treffen mit dem Dozenten statt. Wir nennen es "Expertenchat", weil die Teilnehmer hier in eine Fachdiskussion mit den Dozenten gehen. Hier werden die Dozenten keine Präsentation halten, sondern in einen Fachaustausch mit den Teilnehmern gehen.
Hinweis für die BildungsScheck-Beantragung:
Bitte als Weiterbildungsanbieter die IHK Mittleres Ruhrgebiet eintragen lassen.
Inhalt
- Web Usability und Mobile Marketing
- SEO: OnPage und OffPage
- Online Anzeigen: Social Media Advertising
- Anzeigenschaltung mit Google Ads: Such-, Display-, Video- und App-Anzeigen
- Direktmarketing: eMail-Marketing und Newsletter
- Webcontrolling: Google Analytics und Google Search Console
Ansprechpartner
Name: André Feist-Lorenz
Telefon: (02 34) 91 13-1 68
E-Mail: feist@netzn.ihk.de
Zielgruppe | Mitarbeiter von Agenturen, Industrie-, Handels-, Dienstleistungs- und IT-Unternehmen, die auf Online-Marketing, Suchmaschinenoptimierung und -werbung sowie Social-Media-Marketing spezialisiert sind |
Veranst.-Nr. | 21A-DB-20DZ |
Beginn | 28.05.2021 |
Ende | 26.07.2021 |
Termine | Einführungsveranstaltung: Erster Tag, 10:00 - 14:00 Uhr, Abschlussveranstaltung: Letzter Tag, 10:00 - 16:30 Uhr Expertenchat: Do 18:00 - 20:00 Uhr |
Unterrichtsstunden | 80 |
Veranstaltungsort | IHK Mittleres Ruhrgebiet BildungsCentrum Ostring 30-32 44787 Bochum |
Entgelt | 1.690,- € |