IHK-Zertifikatslehrgänge vermitteln praxisorientiertes Wissen zu einem speziellen Themenkomplex. Sie dauern bis zu einem Jahr und finden sowohl berufsbegleitend als auch ganztags statt und umfassen ca. 60 bis 160 Unterrichtsstunden. Sie schließen mit einem IHK-Zertifikat ab, für das die Teilnehmer eine bestimmte Anforderung zu erfüllen haben, etwa in Form einer Klausur oder einer Projektarbeit mit Präsentation.
Oft liegt den IHK-Zertifikatslehrgängen ein bundeseinheitliches Konzept zugrunde. Für die Teilnehmer bedeutet dieses, dass sie eine bundesweit vergleichbare Weiterbildung erhalten. Die Inhalte sind sehr viel breiter angelegt, als es in Seminaren möglich wäre. Sie werden von der Bildungs-GmbH des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) oder von uns selbst entwickelt. Die Auswahl unterschiedlicher Themengebiete zeigt eine große Bandbreite und bietet wirtschaftlich relevante Qualifizierungsmöglichkeiten.